In Avis gibt es die perfekte Begegnung zwischen Natur und Kultur, mit einem Reservoir von langen und großzügigen Flussarmen voller ruhiger und erholsamer Gewässer und einer Landschaft mit weitläufigen Feldern aus Korkeichen- und Steineichenwäldern, hundertjährigen Olivenhainen und endlosen Weiden. Die Begegnung mit der Geschichte besteht seit Jahrtausenden, aber sie erreichte ihre höchste Strahlkraft mit der Niederlassung des Meisters des Ritterordens von Avis in diesem Gebiet. Aus diesem stammt auch der König von Portugal, João I., der wegen der völligen Durchsetzung der nationalen Anerkennung, die er erreichte, „O de Boa Memória“ (Der König der guten Erinnerung) genannt wurde.
In Avis gibt es die perfekte Begegnung zwischen Natur und Kultur, mit einem Reservoir von langen und großzügigen Flussarmen voller ruhiger und erholsamer Gewässer und einer Landschaft mit weitläufigen Feldern aus Korkeichen- und Steineichenwäldern, hundertjährigen Olivenhainen und endlosen Weiden. Die Begegnung mit der Geschichte besteht seit Jahrtausenden, aber sie erreichte ihre höchste Strahlkraft mit der Niederlassung des Meisters des Ritterordens von Avis in diesem Gebiet. Aus diesem stammt auch der König von Portugal, João I., der wegen der völligen Durchsetzung der nationalen Anerkennung, die er erreichte, „O de Boa Memória“ (Der König der guten Erinnerung) genannt wurde.