Um São Brás de Alportel über die EN 270 zu erreichen, müssen wir zwei Herausforderungen bewältigen: den Anstieg von Marco und den von Bengado, mit einer Gesamtlänge von ca. 2,5 km und einer durchschnittlichen Steigung von fast 5%. Am Eingang des Ortes, einem Mittelpunkt der Korkproduktion, wenden wir uns nördlich und sammeln unsere Kräfte für den harten Anstieg bis Cova da Muda, der bisweilen Steigungen über 10% aufweist. Auf 500 m Höhe rivalisieren der Ozean im Süden und die imponierende Bergkette Serra do Caldeirão im Norden mit magischen Momenten und spenden uns so die nötige Kraft zum nächsten steilen Anstieg durch Javali Richtung Barranco do Velho. Danach geht es abwärts durch Estoi bis wir wieder in Olhão sind.
Um São Brás de Alportel über die EN 270 zu erreichen, müssen wir zwei Herausforderungen bewältigen: den Anstieg von Marco und den von Bengado, mit einer Gesamtlänge von ca. 2,5 km und einer durchschnittlichen Steigung von fast 5%. Am Eingang des Ortes, einem Mittelpunkt der Korkproduktion, wenden wir uns nördlich und sammeln unsere Kräfte für den harten Anstieg bis Cova da Muda, der bisweilen Steigungen über 10% aufweist. Auf 500 m Höhe rivalisieren der Ozean im Süden und die imponierende Bergkette Serra do Caldeirão im Norden mit magischen Momenten und spenden uns so die nötige Kraft zum nächsten steilen Anstieg durch Javali Richtung Barranco do Velho. Danach geht es abwärts durch Estoi bis wir wieder in Olhão sind.