Marialva ist das nördlichste Dorf des Weitwanderwegs der historischen Dörfer in Portugal GR22, und die Strecke führt nun nach Süden zur Weidefläche dieses historischen Dorfes hinab und verlässt dort die vorangegangene Etappe. Sie setzt sich auf einem Feldweg fort, überquert die Brücke am Bach von Marialva und wendet sich nach Rabaçal, nun tendenziell nach Westen, und führt zum Ort Esporões hinauf. Nach Durchqueren dieser Siedlung setzt sie sich auf forstwirtschaftlichen Straßen fort, die sich allmählich in landwirtschaftliche Wege verwandeln, wenn man sich Moreira de Rei und seinen merkwürdigen Granitformationen nähert. Von hier aus setzt sich diese Etappe zusammen mit der Strecke „Guardiões do Planalto” [Wächter der Hochebene] südlich bis Castaíde fort, wo sie auf das Azedo Tal trifft, und begleitet sie bis zum Beginn des Aufstiegs zum historischen Dorf Trancoso.
Marialva ist das nördlichste Dorf des Weitwanderwegs der historischen Dörfer in Portugal GR22, und die Strecke führt nun nach Süden zur Weidefläche dieses historischen Dorfes hinab und verlässt dort die vorangegangene Etappe. Sie setzt sich auf einem Feldweg fort, überquert die Brücke am Bach von Marialva und wendet sich nach Rabaçal, nun tendenziell nach Westen, und führt zum Ort Esporões hinauf. Nach Durchqueren dieser Siedlung setzt sie sich auf forstwirtschaftlichen Straßen fort, die sich allmählich in landwirtschaftliche Wege verwandeln, wenn man sich Moreira de Rei und seinen merkwürdigen Granitformationen nähert. Von hier aus setzt sich diese Etappe zusammen mit der Strecke „Guardiões do Planalto” [Wächter der Hochebene] südlich bis Castaíde fort, wo sie auf das Azedo Tal trifft, und begleitet sie bis zum Beginn des Aufstiegs zum historischen Dorf Trancoso.