Start und Endpunkt dieses sehr interessanten und einsichtsreichen Weges ist die Stadtmauer des Historischen Dorfes Sortelha. Manche Abschnitte führen über heute nicht mehr benutzte Hirtenpfade. Der Themen-Schwerpunkt des Weges liegt auf dem Mittelalter, dazu kommen noch andere Sehenswürdigkeiten, vor allem traumhafte Ausblicke über das Tal und ehemalige Bergwerke. Zwar ist der Rundweg weder kurz noch leicht, durch seine Streckenführung über größtenteils mittelalterliche Pflasterstraßen, landwirtschaftliche Wege und Hirtenpfade ist er aber qualitativ wertvoll. Asphalt begegnet man nur auf kurzen Abständen in Ortschaften und in der Nähe der Verbindungsstraße nach Quarta Feira.
Start und Endpunkt dieses sehr interessanten und einsichtsreichen Weges ist die Stadtmauer des Historischen Dorfes Sortelha. Manche Abschnitte führen über heute nicht mehr benutzte Hirtenpfade. Der Themen-Schwerpunkt des Weges liegt auf dem Mittelalter, dazu kommen noch andere Sehenswürdigkeiten, vor allem traumhafte Ausblicke über das Tal und ehemalige Bergwerke. Zwar ist der Rundweg weder kurz noch leicht, durch seine Streckenführung über größtenteils mittelalterliche Pflasterstraßen, landwirtschaftliche Wege und Hirtenpfade ist er aber qualitativ wertvoll. Asphalt begegnet man nur auf kurzen Abständen in Ortschaften und in der Nähe der Verbindungsstraße nach Quarta Feira.