Die Wanderung beginnt am Fluss Enxerim. Von da geht es fast nur noch nach Nordosten über verschlungene Hügelpfade auf die Serra de Monchique zu. In einem steten Auf und Ab nähert man sich dem Fluss Odelouca. Nun gewinnt man wieder an Höhe und bald darauf ändert die Landschaft erneut ihr Gesicht. Fonte Santa hält eine Überraschung bereit: ein kleiner alter Thermalbau mit 27° warmem Wasser. Es geht stetig aufwärts bis auf den Picota, den zweithöchsten Gipfel der Algarve (774 m). Das Ende der Strecke verläuft durch einen herrlichen Korkeichenwald bis Monchique.
In Monchique beginnt der ca. 3 km lange Aufstieg bis zum Fóia, dem höchsten Punkt der Serra de Monchique und der Algarve (902 m). Nun geht es weiter durch ein Tal mit Überbleibseln des ehemaligen Terrassenanbaus und Weidetierherden. Entlang des Wegs liegen kleine Bergdörfer. Von hier nach Marmelete ist es nur noch ein kurzer Weg.
Die Wanderung beginnt am Fluss Enxerim. Von da geht es fast nur noch nach Nordosten über verschlungene Hügelpfade auf die Serra de Monchique zu. In einem steten Auf und Ab nähert man sich dem Fluss Odelouca. Nun gewinnt man wieder an Höhe und bald darauf ändert die Landschaft erneut ihr Gesicht. Fonte Santa hält eine Überraschung bereit: ein kleiner alter Thermalbau mit 27° warmem Wasser. Es geht stetig aufwärts bis auf den Picota, den zweithöchsten Gipfel der Algarve (774 m). Das Ende der Strecke verläuft durch einen herrlichen Korkeichenwald bis Monchique.
In Monchique beginnt der ca. 3 km lange Aufstieg bis zum Fóia, dem höchsten Punkt der Serra de Monchique und der Algarve (902 m). Nun geht es weiter durch ein Tal mit Überbleibseln des ehemaligen Terrassenanbaus und Weidetierherden. Entlang des Wegs liegen kleine Bergdörfer. Von hier nach Marmelete ist es nur noch ein kurzer Weg.