Sie verläuft im Naturschutzgebiet des Naturparks und erlaubt privilegierte Aussichten auf zwei der bedeutendsten Vulkanmassive der Insel: Vulkan von Santa Bárbara und Vulkan vom Pico Alto. Als Besonderheit ist festzustellen, dass sie 1 km lang um den Vulkankessel von Pico Alto führt, wo die sichtbare Wand als Rocha do Chambre bezeichnet wird und ihren höchsten Punkt in einer Höhe von 704 m hat. Der Kessel besitzt in seinem Inneren einen bedeutenden Naturschutzpark, ein Muster des ungeheuren Naturerbes, das es auf der Insel gibt, die als Insel der Azoren mit der größten natürlichen Waldfläche des Archipels betrachtet wird.
Sie verläuft im Naturschutzgebiet des Naturparks und erlaubt privilegierte Aussichten auf zwei der bedeutendsten Vulkanmassive der Insel: Vulkan von Santa Bárbara und Vulkan vom Pico Alto. Als Besonderheit ist festzustellen, dass sie 1 km lang um den Vulkankessel von Pico Alto führt, wo die sichtbare Wand als Rocha do Chambre bezeichnet wird und ihren höchsten Punkt in einer Höhe von 704 m hat. Der Kessel besitzt in seinem Inneren einen bedeutenden Naturschutzpark, ein Muster des ungeheuren Naturerbes, das es auf der Insel gibt, die als Insel der Azoren mit der größten natürlichen Waldfläche des Archipels betrachtet wird.